Physiotherapie in der Neurologie
Die Neurologie ist die Lehre von den Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Unser Nervensystem ermöglicht es uns, mit der inneren und äußeren Umwelt in Kontakt zu treten und angemessen auf diese sich verändernde Umwelt zu reagieren.
Nach einer neurologischen Erkrankung – wie Schlaganfall (auch Hemiparese oder Halbseitenlähmung), Morbus Parkinson, Multiple Sklerose (MS), Polyneuropathie, Quetsch- und Scherverletzungen mit Nervenbeteiligung, Schädel-Hirn-Trauma usw. – stehen wir Ihnen mit unserem Wissen, unseren Therapien, unserem Rat und unseren Ideen zur Seite. – wir stehen Ihnen mit unserem Wissen, unseren Therapien, unserem Rat und unseren Ideen zur Seite.
Wenn Sie an einer Erkrankung des zentralen oder peripheren Nervensystems gelitten haben, arbeiten wir nach dem PNF-Behandlungskonzept – Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation – für Erwachsene und Kinder, um aufgetretene Bewegungs- und Haltungskontrollstörungen zu normalisieren und Koordination und Gleichgewicht zu fördern.
Auch manuell-therapeutische Behandlungstechniken bei Schmerzen und Bewegungseinschränkungen kommen zum Einsatz.
Mit gezieltem Beckenbodentraining helfen wir Ihnen, Inkontinenzprobleme zu lösen.
Wir stehen Ihnen mit unserem Wissen, unseren Therapien, Ratschlägen, Schulungen und Ideen für Ihre individuelle Situation zur Seite.